Veranstaltungsverzeichnis Informationswissenschaft
Sommersemester 2000
Tutorium: Webpublishing - Konzepte und Anwendungen
Überblick
Typ: | Tutorium |
Zyklus-Kürzel: | T |
Studienabschnitt: | 1. Studienabschnitt |
Bereich: | kein Bereich im 1.Studienabschnitt |
Dozent: | Till Kinstler,MA Peter Weiland |
Ort/Zeit: | Fr 10-12 Uhr - Geb. 44, R. 1.01 |
Beginn: | erste Veranstaltungswoche. |
Anmeldung: | Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. |
Plätze: | Tutoriumschein: 15 von 15 Plätzen belegt. (Warteliste: 23) |
Beschreibung
In dem Tutorium werden Konzepte zur dynamischen Erzeugung von Webangeboten vorgestellt.
Im ersten Teil werden Techniken wie CSS, JavaScript, Java, PlugIns etc., die auf dem Client (Browser) ausgefuhrt werden, konzeptuell erläutert und an praktischen Beispielen demonstriert.
Im zweiten Teil dreht sich alles um serverseitige Techniken, wie embedded Skriptsprachen (PHP, ASP, JSP), CGI, Servlets und Server-Side Includes. Thema dabei ist auch die Anbindung von Datenbanken an Webangebote.
Aufgrund des zeitlichen beschränkten Rahmens, steht in dem Tutorium das Verstehen der zugrundeliegenden Konzepte im Vordergrund und weniger das Erlernen von Programmiersprachen.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- E-Mail-Adresse
- Erfahrung in der Nutzung der verschiedenen Internetdienste
- Umgang mit Windows und Texteditor
- keine Angst vor UNIX :)
Ideal wären ausserdem Grundkenntnisse in HTML.
QR-Code für Mobiltelefone
In dieser Grafik ("QR-Code") ist die Website-Adresse dieser ViLI-Veranstaltung kodiert.
Sie können diese Grafik
herunterladen und in gedruckte Handouts o.ä. einfügen. Nutzende mit Smartphones können dann mit wenigen Handgriffen auf diese ViLI-Seite zugreifen.