Veranstaltungsverzeichnis Sportwissenschaft
Sommersemester 2002
Seminar: Methoden der Sportwissenschaft 1.3
Überblick
| Typ: | Seminar | 
| Semesterwochenstunden: | 2 | 
| Studienabschnitt: | 1. Studienabschnitt | 
| Bereich: | Grundstudium | 
| Dozent: | Prof. Dr. Klaus Blischke | 
| Ort/Zeit: | Mi 16.45 - 18.15 Uhr, Raum 0.21 | 
| Beginn: | erste Veranstaltungswoche. | 
| Anforderungen zur Vergabe eines benoteten Seminarscheines: | |
| regelmäßige Teilnahme am Seminar, regelmäßige Bearbeitung der Internet-Aufgaben, ggf. Kurzreferat,  Klausur | |
| Anmeldung: | Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. | 
| Plätze: | Teilnahmeplatz: 26 von 30 Plätzen belegt. | 
Beschreibung
Ziele:
Die Studierenden sollen quantitative Methoden der empirischen Datenerhebung und zentrale Aspekte populationsbeschreibender Untersuchungen kennen lernen.
Inhalte:
Datenerhebung: Zählen, Urteilen, Testen, Befragen, Beobachten. Beschreibende Untersuchungen: Stichprobenziehung, Punktschätzung, Intervallschätzung. Die erfolgreiche Teilnahme am Seminar setzt den parallelen Besuch der Vorlesungen "Wissenschaftstheorie" (Veranst.-Nr. 011) und "Beschreibende Untersuchungen" (Veranst.-Nr. 012) voraus.
Literatur
BORTZ, J. (19995). Statistik für Sozialwissenschaftler. Berlin u.a.: Springer.
BORTZ, J. / DÖRING, N. (1995). Forschungsmethoden und Evaluation. Berlin u.a.: Springer (2. Aufl.).
ROGGE, K.-E. (Hrsg.) (1995). Methodenatlas. Berlin u.a.: Springer.
QR-Code für Mobiltelefone
 In dieser Grafik ("QR-Code") ist die Website-Adresse dieser ViLI-Veranstaltung kodiert.
In dieser Grafik ("QR-Code") ist die Website-Adresse dieser ViLI-Veranstaltung kodiert. 
Sie können diese Grafik
 herunterladen und in gedruckte Handouts o.ä. einfügen. Nutzende mit Smartphones können dann mit wenigen Handgriffen auf diese ViLI-Seite zugreifen. 

