So, 23. März 2025 - 21:55 Sportwissenschaft [Fach wechseln]  

Veranstaltungsverzeichnis Sportwissenschaft

Sommersemester 2025

Übung: 10322 Funktionelle Anatomie

Überblick
Typ:Übung
Semesterwochenstunden:1
Studienabschnitt:3. Studienabschnitt
Bereich:LV APO 2010/12/13
Dozent: Tobias Isengard
Ort/Zeit:Mi 14.15 - 15.45 Uhr, Raum 0.22
14-täglich
Beginn:erste Veranstaltungswoche.
Anmeldung:Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden.
Plätze:Teilnahmeplatz: 32 von 30 Plätzen belegt.
Beschreibung

Liebe Studierende,

um vollumfänglich von diesem Seminar profitieren zu können und die Qualität der Veranstaltung anzuheben, bitte ich Sie, sich im Vorfeld mit den Inhalten der Vorlesung "Anatomie" auseinanderzusetzen.
Ich stelle Ihnen diesbezüglich auch Zusammenfassungen zur Verfügung, die Sie zur Vorbereitung auf unser Seminar nutzen können.



Lernziele der Veranstaltung:

• Die Studierenden können die drei anatomischen Ebenen benennen und ihre jeweilige Ausrichtung erklären

• Die Studierenden können die drei Bewegungsachsen korrekt benennen und anhand von Beispielen beschreiben

• Die Studierenden können die Terminologie der Bewegungsrichtungen und Lagebezeichnungen erklären und anhand von Beispielen veranschaulichen

• Die Studierenden können den Aufbau des menschlichen Körpers beschreiben und die Unterscheidung zwischen dem aktiven und passiven Bewegungsapparat erläutern

• Die Studierenden können den spezifischen Aufbau der vorgestellten Gelenke beschreiben und die jeweiligen Bewegungsrichtungen mit ihren jeweiligen Bewegungsausmaßen erläutern

• Die Studierenden können die vorgestellten Muskeln Gelenkspezifisch benennen, mit Ursprung und Ansatz am menschlichen Körper aufzeigen und ihren Verlauf beschreiben, sowie in ihren Hauptfunktionen beschreiben und demonstrieren

Übergeordnetes Ziel:

Die Studierenden können eine sportartspezifische/alltägliche Bewegung anhand funktionell-anatomischer Kriterien beschreiben/analysieren


Anforderungen für einen Teilnahmeschein:

aktive Teilnahme (im Sinne von Kurvorträgen in Kleingruppen)


QR-Code für Mobiltelefone

qr codeIn dieser Grafik ("QR-Code") ist die Website-Adresse dieser ViLI-Veranstaltung kodiert.

Sie können diese Grafik herunterladen und in gedruckte Handouts o.ä. einfügen. Nutzende mit Smartphones können dann mit wenigen Handgriffen auf diese ViLI-Seite zugreifen.