Veranstaltungsverzeichnis Sportwissenschaft
Sommersemester 2009
Vorlesung: 0160 Sportmedizin 2 (BA, LAG 2. Semester)
Überblick
| Typ: | Vorlesung | 
| Semesterwochenstunden: | 2 | 
| Studienabschnitt: | 3. Studienabschnitt | 
| Bereich: | BA/LA APO 2007 | 
| Dozent: | Univ.-Prof. Dr. med. Tim Meyer,Dr. med. Karen aus der Fünten | 
| Ort/Zeit: | Mi 16.15 - 17.45 Uhr, Großer Hörsaal | 
| Beginn: | erste Veranstaltungswoche. | 
| Anmeldung: | Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. | 
| Plätze: | Teilnahmeplatz: 87 von unbegrenzten  Plätzen belegt. | 
Beschreibung
Ziele:
Vermittlung von Wissen über akute und chronische Veränderungen des menschlichen Organismus durch körperliche Belastung und von Grundlagen für das Verständnis von Sportverletzungen und Sportschäden
Inhalte:
Anschließend an die Inhalte der Vorlesung Sportmedizin 1 werden weitere Organsysteme besprochen, zudem Wachstums- und Alterungsprozesse. In diesem Zusammenhang werden Auswirkungen akuter sportlicher Aktivität sowie chronische Anpassungen dargestellt. Sporttraumatologische Basisthemen und die Vermittlung von Kenntnissen über Akutmaßnahmen komplettieren die Veranstaltung.
Leistungsnachweis:
Abschlussklausur (beinhaltet Sportmedizin 1 und 2) - gleichzeitig sportmedizinischer Schein für Vordiplom und Lehramt (Zwischenprüfung).
Hinweis:
Weitere Informationen (z. B. Credit-Points, Leistungskontrollen/Prüfungen) entnehmen Sie bitte der jeweiligen Prüfungs- und Studienordnung sowie dem Modulhandbuch.
Literatur
Dickhuth: Einführung in die Sport- und Leistungsmedizin
de Marées: Sportphysiologie
McArdle: Exercise Physiology
Wasserman K et al.: Principles of Exercise Testing & Interpretation
Stegemann: Leistungsphysiologie
Peterson/Renström: Verletzungen im Sport
Engelhardt: Sportverletzungen
Brukner/Khan: Clinical Sports Medicine
QR-Code für Mobiltelefone
In dieser Grafik ("QR-Code") ist die Website-Adresse dieser ViLI-Veranstaltung kodiert. 
Sie können diese Grafik
 herunterladen und in gedruckte Handouts o.ä. einfügen. Nutzende mit Smartphones können dann mit wenigen Handgriffen auf diese ViLI-Seite zugreifen. 

