Fr, 04. April 2025 - 00:56 Informationswissenschaft [Fach wechseln]  

Veranstaltungsverzeichnis Informationswissenschaft

Wintersemester 2008/09

Vorlesung: Educational Technology

Überblick
Typ:Vorlesung
Zyklus-Kürzel:V
Studienabschnitt:Veranstaltung für Studierende aller Semester
Bereich:kein Bereich in keinem Studienabschnitt
Dozent:Priv.-Doz. Dr. Erica Melis
Ort/Zeit:Dienstag, 10:00-12:00, Hörsaal 003, Gebäude E1.3 (Informatik)
Beginn:28. Oktober 2008
Anforderungen zur Vergabe eines benoteten Seminarscheines:
 Studierende der Informationswissenschaft können im Rahmen der Vorlesungen einen Leistungsnachweis ("Schein") nach Rücksprache mit Priv.-Doz. Dr. Christoph Igel erwerben.
Anmeldung:Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden.
Plätze:Teilnahmeplatz: 6 von unbegrenzten Plätzen belegt.
Beschreibung

Dies ist eine Veranstaltung der Fachrichtung Informatik (in englischer Sprache).

Dozenten: Priv.-Doz. Dr. Erica Melis, Prof. Dr. Jörg Siekmann, Dr. Bruce McLaren

Studierende der Informationswissenschaft können im Rahmen der Vorlesungen einen Leistungsnachweis ("Schein") nach Rücksprache mit Priv.-Doz. Dr. Christoph Igel erwerben.

Inhaltliche Beschreibung:

The course introduces and discusses the components and techniques needed for implementing technology enhanced learning systems, among them the ActiveMath system developed at our university. The course teaches the principles underlying the design of intelligent learning technology and the components needed in such systems.

In a project, you will implement simple components, encode educational content, or conduct empicial studies.

Topics are

- Introduction
- Intelligent tutoring systems
- Student modelling and competencies
- Pedagogical components, instructional planning
- Interactivity and feedback
- Error diagnosis
- Meta-cognitive support
- Educational data mining
- Multi-Media Learning principles
- Web-based systems
- Authoring tools


Web-site: http://www.activemath.org/Teaching/edtechws0809

QR-Code für Mobiltelefone

qr codeIn dieser Grafik ("QR-Code") ist die Website-Adresse dieser ViLI-Veranstaltung kodiert.

Sie können diese Grafik herunterladen und in gedruckte Handouts o.ä. einfügen. Nutzende mit Smartphones können dann mit wenigen Handgriffen auf diese ViLI-Seite zugreifen.