Veranstaltungsverzeichnis Informationswissenschaft
Wintersemester 2003/04
Tutorium: Information Retrieval
Überblick
Typ: | Tutorium |
Zyklus-Kürzel: | TIM |
Studienabschnitt: | 1. Studienabschnitt |
Bereich: | Informationswissenschaftliche Methoden |
Dozent: | Martin Lapp, Sebastian Böll |
Ort/Zeit: | Donnerstags 17 - 19 Uhr, Gebäude 4, Raum 2.14 (CIP-Raum). |
Beginn: | erste Veranstaltungswoche. |
Anmeldung: | Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. |
Plätze: | Tutoriumschein: 18 von 19 Plätzen belegt. |
Beschreibung
Im Rahmen des Tutoriums wird die Informationssuche im Internet und bei professionellen Datenbankanbietern (HOSTS) behandelt. Besprochen werden Grundlagen des Information Retrieval (Begriffe wie Precision, Relevance und Recall), essentielle Suchmethoden (z.B. Bool`sche Operatorik) und Recherchestrategien.
Im Laufe des Semesters lernen die Studierenden die Suche nach Fachliteratur, Zeitschriftenartikeln, Internetseiten, Wirtschaftsinformationen und Patentinformationen.
Ziel des Tutoriums ist es, dass die TeilnehmerInnen am Ende des Semesters gezielt und effizient wissenschaftliche Informationen auffinden können. Fundiertes Grundwissen im Bereich der Informationssuche soll dabei auch helfen im wirtschaftlichen Umfeld (z.B. Redaktionen) zielsicher qualitativ hochwertige Informationen finden zu können. Google ist eben nicht alles...
QR-Code für Mobiltelefone
In dieser Grafik ("QR-Code") ist die Website-Adresse dieser ViLI-Veranstaltung kodiert.
Sie können diese Grafik
herunterladen und in gedruckte Handouts o.ä. einfügen. Nutzende mit Smartphones können dann mit wenigen Handgriffen auf diese ViLI-Seite zugreifen.