Di, 21. Oktober 2025 - 02:15 Informationswissenschaft [Fach wechseln]  

Veranstaltungsverzeichnis Informationswissenschaft

Wintersemester 1999/2000

Tutorium: Inter- und Intranetserver

Überblick
Typ:Tutorium
Zyklus-Kürzel:TT
Studienabschnitt:1. Studienabschnitt
Bereich:Informationstechnik
Dozent: Martin Schulze
Ort/Zeit:Voraussichtl. Geb. 4, Raum 3.06
Vorbesprechung:In der 2. Semesterwoche - Termin wird per e-mail bekanntgegeben
Beginn:Blockseminar, Termine werden bei der Vorbesprechung ausgehandelt.
Anmeldung:Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden.
Plätze:Tutoriumschein: 12 von 12 Plätzen belegt. (Warteliste: 11)
Beschreibung

Diese Tutorium richtet sich an fortgeschrittene Studierende. Es wird am praktischen Beispiel die Einrichtung und Konfiguration eines Linux- basierten Servers für Intra- und Internet-Dienste (Mail, FTP, WWW) erlernt. (Hinweis: dies ist kein Unix/Linux- bzw HTML-Kurs.) Am Ende des ersten Teils steht und daher u.a. ein Webserver zur Verfuegung, auf dem im zweiten Teil dann eine kleine Datenbank mit Webanbindung realisiert wird. Blockseminar. Termine werden bei der Vorbesprechung ausgehandelt. Die Themen in einzelnen: 1.Installation eines Linux-Basissystems 2.Konfiguration der E-Mail-Komponenten fuer Intranet und Internet 3.Aufbau einer statischen HTML-basierten Website 4.Installation und Implementation der Datenbank 5.Füllen und Test Konkret soll eine Art "E-Teilnehmerliste" realisiert werden. Voraussetzung für die Teilnahme/Scheinerwerb: E-Mail-Kennung Bereitschaft auch ausserhalb sich auch ausserhalb des Tutoriums im die entsprechende Materie einzuarbeiten Regelmäßige Teilnahme. Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil, da ein Großteil der Dokumentation in englischer Sprache vorliegt.

QR-Code für Mobiltelefone

qr codeIn dieser Grafik ("QR-Code") ist die Website-Adresse dieser ViLI-Veranstaltung kodiert.

Sie können diese Grafik herunterladen und in gedruckte Handouts o.ä. einfügen. Nutzende mit Smartphones können dann mit wenigen Handgriffen auf diese ViLI-Seite zugreifen.