Veranstaltungsverzeichnis Informationswissenschaft
Wintersemester 1999/2000
Proseminar: Journalistenausbildung in Deutschland
Überblick
Typ: | Proseminar |
Zyklus-Kürzel: | PS |
Studienabschnitt: | 1. Studienabschnitt |
Bereich: | Soziale u. psychische Faktoren der Information |
Dozent: | Dr. Andreas Kindel |
Ort/Zeit: | – jeweils samstags von 11 bis 18 h c.t. – und zwar am 23.10., 06.11., 04.12., 22.01. und 12.02. - Ort: Geb. 4. R. 3.03 |
Vorbesprechung: | Freitag 9.7.99 12 Uhr s.t. |
Beginn: | 23.10.99 |
Anmeldung: | Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. |
Plätze: | benoteter Seminarschein: 25 von 25 Plätzen belegt. |
Beschreibung
Leistungen für einen Proseminar-Schein Schriftliches Referat (10 bis 15 Seiten, 45% der Note) Vortrag (20% der Note) Mündliche Beteiligung inkl. Ko-Referat (15%) Sowie regelmäßige Teilnahme Keine der Leistungen darf schlechter als 4,5 sein. Leistungen für einen Teilnahme-Schein Regelmäßige Teilnahme Literatur Als Einstieg und zur Anschaffung empfohlen: Mast, Claudia: Berufsziel Journalismus. Aufgaben, Anforderungen und Ansprechpartner. Opladen 1999: Westdeutscher Verlag (29,80 DM). In den Semesterferien wird im Lesesaal der UB außerdem ein Handapparat eingerichtet. Aktuelle Informationen zum Seminar http://members.aol.com/akindel224 Bei Rückfragen Andreas Kindel, e-mail: akindel224@aol.com , Telefon: 06821-899 07.
QR-Code für Mobiltelefone
In dieser Grafik ("QR-Code") ist die Website-Adresse dieser ViLI-Veranstaltung kodiert.
Sie können diese Grafik
herunterladen und in gedruckte Handouts o.ä. einfügen. Nutzende mit Smartphones können dann mit wenigen Handgriffen auf diese ViLI-Seite zugreifen.