Veranstaltungsverzeichnis Informationswissenschaft
Wintersemester 2002/03
Vorlesung: Grundlagen der Informationslinguistik: Sprachbarrieren
Überblick
Typ: | Vorlesung |
Zyklus-Kürzel: | VL |
Studienabschnitt: | 1. Studienabschnitt |
Bereich: | Informationslinguistik |
Dozent: | Prof. Dr. Harald H. Zimmermann |
Ort/Zeit: | Mo 15-17 Ort: zunächst Musiksaal, später evtl. Geb. 4 , Raum 3.03 |
Beginn: | 4. November 2002 |
Anmeldung: | Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. |
Plätze: | Teilnahmeplatz: 67 von unbegrenzten Plätzen belegt. |
Beschreibung
Sprachbarrieren beim Wissenstransfer und ihre Überwindung: anwendungsorientierte maschinelle Indexierung, automatische Sprachübersetzung.
Literatur
Buder/Rehfeld/Seeger/Strauch, darin: Kap. B3 " Abstracts - Abstracting - Intellektuelle und maschinelle Verfahren" (R. Kuhlen) und B4 "Indexieren, Klassieren, Extrahieren" (G. Knorz) Kuhlen, R. (Hrsg., 1986). Informationslinguistik. Tübingen Lai/Lu/MU, darin: Kap. T2 "Linguistische Grundlagen" (R. Kuhlen) Lobin, Henning (Hrsg.) (2001): Sprach- und Texttechnologie in digitalen Medien (Gießen) Luckhardt, H.-D.; H.H. Zimmermann (1991). Computergestützte und Maschinelle Übersetzung - Praktische Anwendungen und angewandte Forschung. SprachwissenschaftComputerlinguistik Band 14. Saarbrücken Zimmermann, H.H.; E. Kroupa; G.C. Keil (Hrsg., 1983). CTX - Ein Verfahren zur computergestützten Texterschließung. Forschungsbericht ID 83-006 Information und Dokumentation des BMFT. Karlsruhe: FIZ Karlsruhe.
QR-Code für Mobiltelefone
In dieser Grafik ("QR-Code") ist die Website-Adresse dieser ViLI-Veranstaltung kodiert.
Sie können diese Grafik
herunterladen und in gedruckte Handouts o.ä. einfügen. Nutzende mit Smartphones können dann mit wenigen Handgriffen auf diese ViLI-Seite zugreifen.