Veranstaltungsverzeichnis Informationswissenschaft
Sommersemester 2009
Hauptseminar: eLearning in der Medizin: Grundlagen, Anwendungen, Praxiserfahrungen
Überblick
Typ: | Hauptseminar |
Zyklus-Kürzel: | H |
Studienabschnitt: | 2. Studienabschnitt |
Bereich: | kein Bereich im 2.Studienabschnitt |
Dozent: | Priv.-Doz. Dr. Christoph Igel |
Ort/Zeit: | Anfänglich Dienstag, 10.00-12.00 Uhr, dann Blockseminar nach Vereinbarung, Geb. A22, R. 3.03 |
Beginn: | 28. April 2009 |
Anmeldung: | Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. |
Plätze: | benoteter Seminarschein: 3 von 15 Plätzen belegt. (Warteliste: 2) unbenoteter Teilnahmeschein: 3 von 15 Plätzen belegt. (Warteliste: 2) |
Beschreibung
Die Studierenden werden sich in der Lehrveranstaltung vertieft mit dem Einsatz und der Nutzung der neuen Medien in der Human- und Dentalmedizin im allgemeinen sowie dem Lehre, Lernen und Prüfen in der medizinischen Aus- und Weiterbildung bis hin zum virtuellen Patienten und dem virtuellen Krankenhaus beschäftigen. Grundlage hierfür bildet das just in German Medical Science erschiene Schwerpunktheft "eLearning in der Medizin 2.0". Sofern möglich werden die Studierenden gemeinsam mit der Leitung der Lehrveranstaltung an der Fachtagung "ePrüfungen und eLearning in der Medizin" der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie, und Epidemiologie an der Medizinischen Hochschule in Hannover besuchen und hierüber eine Dokumentation verfassen. Die Lehrveranstaltung wird in Kooperation mit dem Coordination Center Homburg E-Learning in Medicine des Universitätsklinikums des Saarlandes durchgeführt.
QR-Code für Mobiltelefone
In dieser Grafik ("QR-Code") ist die Website-Adresse dieser ViLI-Veranstaltung kodiert.
Sie können diese Grafik
herunterladen und in gedruckte Handouts o.ä. einfügen. Nutzende mit Smartphones können dann mit wenigen Handgriffen auf diese ViLI-Seite zugreifen.