Veranstaltungsverzeichnis Sportwissenschaft
Wintersemester 2005/06
Seminar: Trainingswissenschaft - Krafttraining (909 B)
Überblick
| Typ: | Seminar | 
| Studienschwerpunkt: | LA, Fsp, Lsp, Gsp | 
| Semesterwochenstunden: | 2 | 
| Studienabschnitt: | 2. Studienabschnitt | 
| Bereich: | Hauptstudium | 
| Dozent: | Peter Koch | 
| Ort/Zeit: | Di 15.45 - 17.15 Uhr, Raum 0.22 | 
| Beginn: | erste Veranstaltungswoche. | 
| Anmeldung: | Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. | 
| Plätze: | Teilnahmeplatz: 25 von 25 Plätzen belegt. | 
Beschreibung
Ziele:
Die Teilnehmer,innen sollen einen Überblick der aktuellen Theorie und Methodik des Krafttrainings erhalten; sie sollen allgemeine und sportartspezifische Trainingsprogramme kennenlernen, erproben und kritisch reflektieren. Sie sollen befähigt werden, theoriegeleitet Krafttraining für ausgewählte Sportarten zu planen, durchzuführen und auszuwerten.
Inhalte:
Aktuelle Konzepte der Kraftfähigkeiten; Anforderungsprofile ausgewählter Sportarten (hinsichtlich der Kraftanforderungen); Methoden des Krafttrainings und ihre theoretische Fundierung; Sportartspezifische Programme.
Literatur:
Ehlenz, H., Grosser, M. & Zimmermann, E. (1995) Krafttraining. München: BLV.
Güllich, A. & Schmittbleicher, D. (1999) Struktur der Kraftfähigkeiten und ihrer Trainingsmethoden. In Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin 50 (1999) 7/8.
Lames, M. u.a. (Hrsg.) (2002) Trainingswissenschaft und Schulsport. Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft, Band 130. Hamburg: Czwalina.
Martin, D., Carl, K. & Lehnertz, K. (2001) Handbuch Trainingslehre. Schorndorf: Hofmann.
Leistungsnachweis:
Regelmäßige Anwesenheit, Powerpoint-Präsentation.
QR-Code für Mobiltelefone
In dieser Grafik ("QR-Code") ist die Website-Adresse dieser ViLI-Veranstaltung kodiert. 
Sie können diese Grafik
 herunterladen und in gedruckte Handouts o.ä. einfügen. Nutzende mit Smartphones können dann mit wenigen Handgriffen auf diese ViLI-Seite zugreifen. 

