Veranstaltungsverzeichnis Sportwissenschaft
Wintersemester 2005/06
Vorlesung: Didaktik des Bergsports (271)
Überblick
| Typ: | Vorlesung | 
| Semesterwochenstunden: | 1 | 
| Studienabschnitt: | 1. Studienabschnitt | 
| Bereich: | Grundstudium | 
| Dozent: | Hans-Jörg Lang | 
| Ort/Zeit: | Di 11.00 - 11.45 Uhr, Raum 0.23 | 
| Beginn: | erste Veranstaltungswoche. | 
| Anmeldung: | Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. | 
| Plätze: | Teilnahmeplatz: 47 von unbegrenzten  Plätzen belegt. | 
Beschreibung
Inhalte:
Die Vorlesung ist eine theoriebegleitende Veranstaltung zur praktisch-methodischen Ausbildung im "Grundkurs Bergsport (Skilauf/Snowboarden) 1, 2" und im „Schwerpunktfach Bergsport (Skilauf/Snowboarden)“ mit folgenden Schwerpunkten:
- Lehren und Lernen in den Schneesportarten Skilauf, Snowboarden, Carving, Telemark.
- Unterrichtskonzepte für Einsteiger in den verschiedenen Schneesportarten
- Schneesport unter funktionalen Aspekten (Steilhang, Buckelpiste, Tiefschnee)
- Freizeit- und Gesundheitsaspekte des Schneesports
- Problematik von Sicherheit und Umwelt im Schneesport
Teilnehmerkreis:
Die Teilnahme an der LV wird empfohlen als Vorbereitung 
(1) zur Fachprüfung  Theorie in Bergsport (2-stündige Klausur)
(2) zur 1-stündigen Klausur im GK Bergsport
(3) zur schriftlichen oder mündlichen Prüfung im SF Schneesport
Literatur:
ASH. (1995). Skilauf und Snowboard in Lehre und Forschung, Hamburg.
DVSL. (1994). Ski-Lehrplan Band 1: Ski alpin. München: BLV.
DVSL. (1998). Ski Lehrplan Basic. München: BLV.
DVSL. (2002). Ski Lehrplan perfect. München: BLV.
DVSL. (2003). Snowboard Lehrplan. München:BLV.
DVSL. (2004). Technik- und Methodikleitfaden, München: BLV
DSV. (1990). Skisport und Vegetation, Bd. 2. Weilheim.
DSV. (1991). Natur erleben - Natur bewahren, Bd. 3. Weilheim.
Eggers, R. (1993): Skisport und Ökologie. Schorndorf: Hofmann.
Schweizer Snowboard Schulungsverband. (1999). Schulung Technik Snowboard. Bern: Stämpfli.
Schweizerischer Interverband für Schneesportausbildung (Hrsg.). (2001). Schneesport Schweiz. Bern.
QR-Code für Mobiltelefone
In dieser Grafik ("QR-Code") ist die Website-Adresse dieser ViLI-Veranstaltung kodiert. 
Sie können diese Grafik
 herunterladen und in gedruckte Handouts o.ä. einfügen. Nutzende mit Smartphones können dann mit wenigen Handgriffen auf diese ViLI-Seite zugreifen. 

