Veranstaltungsverzeichnis Informationswissenschaft
Sommersemester 2005
Tutorium: Information Retrieval für Fortgeschrittene
Überblick
Typ: | Tutorium |
Zyklus-Kürzel: | T |
Studienabschnitt: | 1. Studienabschnitt |
Bereich: | kein Bereich im 1.Studienabschnitt |
Dozent: | Martin Lapp |
Ort/Zeit: | Blockveranstaltung am 28. Mai, 11. Juni, 25. Juni, 2. Juli Geb. 4, R. 3.01 (kleiner CIP-Raum) Jeweils 9:30 Uhr bis etwa 13 Uhr |
Beginn: | Donnerstag, 14. April |
Anmeldung: | Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. |
Plätze: | Tutoriumschein: 5 von 15 Plätzen belegt. |
Beschreibung
Das Tutorium wendet sich an diejenigen, die in ihrem zukünftigen Berufsfeld professionelle Recherchen vornehmen müssen. Es richtet sich somit an diejenigen, die in der Medienbranche fundierte Recherchen für Artikel betreiben müssen und an solche, die in der freien Wirschaft Informationen über Mitbewerber und Märkte zusammentragen sollen.
Im Einzelnen behandeln wir nach einer kurzen Einführung in die wichtigsten Grundlagen die Recherche von Wirtschaftsinformationen, statistischen Informationen und Artikelrecherche. Dabei werden wir auf im Web frei verfügbare Ressourcen sowie die Angebote von professionellen Datanbank-Hosts eingehen. Außerdem werden wir mit frei zugänglichen Online-Datenbanken arbeiten, und daran verschiedene Recherchestrategien üben.
Effektives und effizientes Recherchieren sind sogenannte Schlüsselqualifikationen, was in besonderem Maße für Infowissler gilt. Google ist leider eben nicht der Weisheit letzter Schluss!
QR-Code für Mobiltelefone
In dieser Grafik ("QR-Code") ist die Website-Adresse dieser ViLI-Veranstaltung kodiert.
Sie können diese Grafik
herunterladen und in gedruckte Handouts o.ä. einfügen. Nutzende mit Smartphones können dann mit wenigen Handgriffen auf diese ViLI-Seite zugreifen.