|
II: |
Informationsindustrie
2. Studienabschnitt |
Zur Informationsindustrie zählen die (traditionellen) Verlage, die Produzenten und Vertreiber von Datenbank-Informationen, die Informationsvermittler (Information Broker) allgemein. Hinzu kommen die Betreiber von (meist internationalen) Kommunikationsnetzen und Mailboxen. Auch die Produzenten von Publikumsinformationen sind hierzu zu rechnen.
Behandelt werden Fragen des Informationsmarktes, der Kosten- und Nutzenverhältnisse, der Wirkungen und der staatlichen (Förder-)Maßnahmen.
Das Thema wird in einer Vorlesung (VII) und einem Hauptseminar (HII, ausgewählte Themen) behandelt.
Literatur:
- Buder/Rehfeld/Seeger, darin: Kap. D14 "System der privaten Informationswirtschaft" (K. Frese)
- Kuhlen, R. (1995). Informationsmarkt. Konstanz
- Rauch, W. (Hrsg. 1994). Mehrwert von Information - Professionalisierung der Informationsarbeit. Konstanz
- Zeitschriften: cogito, Nachrichten für Dokumentation, Password
|
|