Veranstaltungsverzeichnis Informationswissenschaft
Archiv: Wintersemester 2005/06 
Veranstaltungen:
Dienstag, 18. Oktober 2005 bis Freitag, 17. Februar 2006
Zeitraum für Online-Anmeldungen über ViLI:
Montag, 26. September 2005 14:00 bis Montag, 31. Oktober 2005
Anmeldungen abgeschlossen
Dienstag, 18. Oktober 2005 bis Freitag, 17. Februar 2006
Zeitraum für Online-Anmeldungen über ViLI:
Montag, 26. September 2005 14:00 bis Montag, 31. Oktober 2005
Anmeldungen abgeschlossen
Veranstaltungen für Studierende aller Semester | |||
Forschungsseminare | |||
P | E-Learning Dienstag 11-13, Seminarraum Bau 4, R. 3.03 Die 2. Sitzung findet an einem Ersatztermin (Mittwoch 2.11.05) statt, Ort und Zeit für diesen Sitzungstermin werden noch bekanntgegeben Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. Beginn: 25.10.05 18 Dateien 9 E-Mails 4 Links 20 Forumsbeiträge | Dozent/in: Prof. Dr. Harald H. Zimmermann | |
P | Ausgewählte Themen der Informations- und Wissensrepräsentation (PR) Mo 11-15, 14-tägig, Geb. 4, R. 3.03; Termine: 24.10., 7.11., 21.11., 12.12., 19.12.2005, 9.01., 23.01., 6.02.2006 Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. Beginn: 24.10.2005 (Einführungsvorlesung und Verteilung der Haupseminar und evtl. auch Proseminar-Referate) 17 Dateien | Dozent/in: Prof. Dr. Jiri Panyr | |
Informationsveranstaltungen | |||
I | Informationsveranstaltung für alle Studierenden Wintersemester 2005/2006 Dienstag 18.10.2005, 11-13 Uhr, Geb. B32 (früher Geb. 12) R. 003 Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung notwendig. Beginn: erste Veranstaltungswoche 2 Dateien | Dozent/in: Prof. Dr. Harald H. Zimmermann, Prof. Dr. Ilse Harms, Dr. Heinz-Dirk Luckhardt | |
Grundstudium | |||
Vorlesungen | |||
VIP | Grundlagen der Informations- und Dokumentationspraxis (Geschichte) Mo 9-11, Geb. B41 (früher 16) R. 104 Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. Beginn: Montag 24.10.05; 5 Dateien 1 E-Mail 1 Link 1 Forumsbeitrag | Dozent/in: Prof. Dr. Harald H. Zimmermann | |
VR | Methoden der Wissensrepräsentation (Klassifikation) Mo 15-17 , Geb. B22 (früher 9.2), HS I Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. Beginn: Montag 24.10.05 10 Dateien 1 E-Mail 9 Links | Dozent/in: Prof. Dr. Harald H. Zimmermann | |
VS | Informations- und Kommunikationssysteme Dienstag 8.30s.t.-10; Geb. B41 (früher 16) R. 103 (Achtung: Raum wurde geändert !) Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. Beginn: Dienstag 25.10.05 10 Dateien 8 Links | Dozent/in: Prof. Dr. Harald H. Zimmermann | |
Übungen | |||
UIM | Wissenschaftliches Arbeiten Mo 13-15 (14-tägig), Geb. 4. R. 3.03 (in Absprachen mit Prof. Panyr) Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. Beginn: erste Veranstaltungswoche | Dozent/in: Prof. Dr. Ilse Harms | |
UIM | Einführung in das Archivwesen Mo 14 - 16 Uhr, Bau 12, Raum 001 Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung notwendig. Beginn: 24.10.2005 | Dozent/in: Dr. Wolfgang Müller | |
UIP | Übung zur Vorlesung "Grundlagen der Informations- und Dokumentationspraxis" (Gruppe A) Mi 9-11, Geb. 4, R. 3.03 (Gruppe A) Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. Beginn: 19.10.2005 50 Dateien 3 E-Mails 1 Link | Dozent/in: Dr. Heinz-Dirk Luckhardt | |
UIP | Übung zur Vorlesung "Grundlagen der Informations- und Dokumentationspraxis" (Gruppe B) Mi 13-15, Geb. 4 R. 3.03 (Gruppe B) Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. Beginn: 19.10.2005 49 Dateien 6 E-Mails | Dozent/in: Dr. Heinz-Dirk Luckhardt | |
U | Einführung in die Videoproduktion ab 27. Oktober 2005 bis 16. Februar 2006, jeweils donnerstags, 13 - 15 c.t. -- AV-Studio des Medienzentrums, Bau 11 neu C5 2 Die Details des Anmeldeverfahrens zu dieser Veranstaltung können Sie in der Veranstaltungsbeschreibung nachlesen. Beginn: erste Veranstaltungswoche | Dozent/in: Prof Dr. Hans Giessen | |
Tutorien | |||
TT | Elektronisches Publizieren: Einführung: Drucksachen gestalten mit Adobe InDesign Termine siehe Veranstaltungsbeschreibung. 1 SWS. Die Details des Anmeldeverfahrens zu dieser Veranstaltung können Sie in der Veranstaltungsbeschreibung nachlesen. Beginn: erste Veranstaltungswoche | Dozent/in: Thomas Zimmermann | |
TT | Elektronisches Publizieren: Einführung: Fotos bearbeiten mit Adobe Photoshop Termine siehe Veranstaltungsbeschreibung. 1 SWS. Die Details des Anmeldeverfahrens zu dieser Veranstaltung können Sie in der Veranstaltungsbeschreibung nachlesen. Beginn: erste Veranstaltungswoche | Dozent/in: Thomas Zimmermann | |
T | Information Retrieval Donnerstag 16st-18Uhr Bau A 2.2 (ehemals Bau 4) Raum 2.14 (CIP-Pool) Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. Beginn: erste Veranstaltungswoche 15 Dateien 2 E-Mails 2 Links | Dozent/in: Sebastian Böll | |
T | Grundlagen der Informationswissenschaft: Einführung für Erstsemester Mo 13 - 15 Uhr; C5 4, Medienzentrum (früher Geb. 44), Raum 1.01 Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. Beginn: 24.10.2005 25 Dateien 4 E-Mails 16 Links 1 Forumsbeitrag | Dozent/in: Marie Burgard, Michael Wadle | |
T | Webpublishing I - HTML und Grundlagen der graphischen Webgestaltung Freitags, 9-11 Uhr C5 4, Medienzentrum (früher Bau 44), Raum 1.01 Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. Beginn: zweite Veranstaltungswoche (28.10) 13 Dateien 7 E-Mails 13 Links 1 Forumsbeitrag | Dozent/in: Christian Riebold, Nicole Scharf | |
Proseminare | |||
PI | Einführung in die Informationswissenschaft Do 13-15, Geb. 4 R. 3.03 Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. Beginn: 20.10.2005 58 Dateien 4 E-Mails | Dozent/in: Dr. Heinz-Dirk Luckhardt | |
PM | Informationsdesign und -architektur Do 10-12, Geb. 4, R. 3.03 Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. Beginn: 20.10.2005 37 Dateien 5 E-Mails 2 Forumsbeiträge | Dozent/in: Dr. Heinz-Dirk Luckhardt | |
PM | Informations- und Wissensmanagement in der Europäischen Union Fr 10-15, Geb. 4, R. 3.03
Termine: 2.12., 13.1., 3.2., 10.2. (Exkursion) Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. Beginn: (Achtung: andere Uhrzeit!): 21.10., 17 h s.t. - 18.30 26 Dateien 5 E-Mails 1 Link | Dozent/in: Dr. Jorgo Chatzimarkakis | |
PT | Content Management Mittwochs, 15-17h, Raum 3.03, Bau 4 Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. Beginn: 26. Oktober 2005 24 Dateien 3 E-Mails 7 Links | Dozent/in: Sascha Beck M.A. | |
PS | Videoconferencing donnerstags 10:30 - 12:00, Videokonferenzstudio der Universität des Saarlandes, Bau 8, 5. Obergeschoss, Raum 5.07 Für diese Veranstaltung müssen Sie sich persönlich bei der Vorbesprechung zur Veranstaltung anmelden. Beginn: 20. Oktober 2005 | Dozent/in: Prof Dr. Hans Giessen | |
PS | Medienbasierte Information und Kommunikation: Teletext Do 17-19 Uhr, Saarländischer Rundfunk, Halberg. Gelegentlich müssen Doppeltermine angesetzt werden. Praxisteil in zwei Gruppen von 17.00-18.30 und 18.30-20.00 Uhr je nach Gruppe Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. Beginn: 20.10.2005 Treffpunkt SR, Foyer im Hörfunkgebäude um 17.00 Uhr S.t. 12 Dateien 1 E-Mail | Dozent/in: Diplom-Soziologin Marie-Luise Bersin | |
PS | Internationale Mediensysteme Blockseminar, Geb. 4 R. 3.03. Termine: Fr. 21.10.05, 10-16 h; Fr. 25.11.05, 13-20 h; Sa. 26.11.05, 11-17 h; Fr. 27.01.06, 10-17 h; Sa. 28.01.06, 11-17 h Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. Beginn: 21.10.2005, 10 h 33 Dateien 6 E-Mails 4 Links | Dozent/in: Dr. Andreas Kindel | |
PS | Soziologie: Arbeitstechniken: Rezensionen Mo 15-17 Ihr, Geb 35, Raum E 28 Für diese Veranstaltung müssen Sie sich persönlich oder per e-mail beim Dozenten der Veranstaltung anmelden. Beginn: erste Veranstaltungswoche | Dozent/in: Dr. phil. Sigrid Albert | |
PS | Soziologie: Arbeitswelt und Arbeitsweltkompetenz in der Wissensgesellschaft Mi 13-15h, Geb 35, Raum E 26, Blockseminartag: voraussichtlich 11. Januar 2006: 10.00-21.00 Uhr Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. Beginn: Beginn: 19. Oktober 2005 Ende: voraussichtlich 25. Januar 2005 11 Dateien 8 E-Mails 1 Link | Dozent/in: Dr. Birgit Roßmanith | |
PS | Soziologie: Zur Soziologie der kommunalen Organisation Fr 11-13 h - Geb. 35, HS E 26 Für diese Veranstaltung müssen Sie sich persönlich oder per e-mail beim Dozenten der Veranstaltung anmelden. Beginn: 28. Oktober 2005 | Dozent/in: Dr. Armin Kuphal | |
PS | Soziologie: Alltagsphänomene aus soziologischer Sicht Mi 15-17h, Geb 35, HS E 26 Für diese Veranstaltung müssen Sie sich persönlich oder per e-mail beim Dozenten der Veranstaltung anmelden. Beginn: 26. Oktober 2005 | Dozent/in: Dr. Armin Kuphal | |
Forschungsseminare | |||
PM | Wissens-und Informationsmanagement Mi 11-13, Geb, 4, Raum 3.03 Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. Beginn: 26.10.05 (zweite Veranstaltungswoche) 1 Link | Dozent/in: Prof. Dr. Ilse Harms | |
Hauptstudium | |||
Vorlesungen | |||
VPI | Publikumsinformation Di 17:30 - 19:00, Geb. 12 R. 003 Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. Beginn: 25.10.2005 (zweite Veranstaltungswoche) 8 Dateien 1 Link | Dozent/in: Prof. Dr. Ilse Harms | |
Hauptseminare | |||
HPI | Ausgewählte Themen der Publikumsinformation Di 13-15, Geb. 4, Raum 3.03 Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. Beginn: 25.10.2005 (zweite Veranstaltungswoche) 31 Dateien 1 E-Mail | Dozent/in: Prof. Dr. Ilse Harms | |
Kolloquien | |||
K | Kolloquium für Examenskandidaten (nach Einladung) Mo 17-20, Geb. 4, R. 3.03 Zu dieser Veranstaltung werden Sie bei Erfüllung der Voraussetzungen automatisch eingeladen. Beginn: erste Veranstaltungswoche | Dozent/in: Prof. Dr. Harald H. Zimmermann, Prof. Dr. Ilse Harms, Dr. Heinz-Dirk Luckhardt |