Do, 03. Juli 2025 - 09:05 Informationswissenschaft [Fach wechseln]  

Veranstaltungsverzeichnis Informationswissenschaft

Wintersemester 2005/06

Proseminar: Soziologie: Alltagsphänomene aus soziologischer Sicht

Überblick
Typ:Proseminar
Zyklus-Kürzel:PS
Studienabschnitt:1. Studienabschnitt
Bereich:Soziale u. psychische Faktoren der Information
Dozent:Dr. Armin Kuphal
Ort/Zeit:Mi 15-17h, Geb 35, HS E 26
Beginn:26. Oktober 2005
Anmeldung:Für diese Veranstaltung müssen Sie sich persönlich oder per e-mail beim Dozenten der Veranstaltung anmelden.
Beschreibung

Einen eigenen Studiengang Soziologie gibt es an der Universität des Saarlandes nicht mehr - aber das soziologische Interesse besteht natürlich fort. Wir nehmen uns die Freiheit und betrachten nach Belieben Gegebenheiten und Begebenheiten des Alltages mit den Augen der Soziologie. Mitunter kann man daraus sogar mehr lernen, als in einem systematischen Kurs. Die Veranstaltung dürfte besonders interessant sein für Studierende des Lehramtes an Schulen und der Informationswissenschaft.

Voraussetzung für einen benoteten Schein: Aktive Teilnahme und Übernahme einer schriftlichen Arbeit. Voraussetzung für einen Teilnahmeschein ist die regelmäßige Teilnahme.

Anmeldungen bitte bis spätestens in der ersten Sitzung, nach Möglichkeit aber bitte vorher. Wenn ich nicht da bin, bitte Zettel mit Namen, Adresse incl. Telefonnummer, Fach und Fachsemester unter meiner Tür (Gebäude 35, E 30) durchschieben. Oder Anmeldung per E-Mail an a.kuphal@mx.uni-saarland.de E-Mails bezüglich dieser Veranstaltung im Betreff bitte mit dem Wort "Alltagsphänomene" kennzeichnen.

QR-Code für Mobiltelefone

qr codeIn dieser Grafik ("QR-Code") ist die Website-Adresse dieser ViLI-Veranstaltung kodiert.

Sie können diese Grafik herunterladen und in gedruckte Handouts o.ä. einfügen. Nutzende mit Smartphones können dann mit wenigen Handgriffen auf diese ViLI-Seite zugreifen.