Veranstaltungsverzeichnis Informationswissenschaft
Wintersemester 1998/99
Forschungsseminar: Bibliotheksgeschichte der Frühen Neuzeit (15.-18. Jahrhundert)
Überblick
Typ: | Forschungsseminar |
Zyklus-Kürzel: | P |
Studienabschnitt: | 1. Studienabschnitt |
Bereich: | kein Bereich im 1.Studienabschnitt |
Dozent: | Prof. Dr. Bernd Hagenau |
Ort/Zeit: | Di, 14-16 Uhr, Saarlaendische Universitäts- und Landesbibliothek (Geb. 3), Sitzungszimmer (1.OG,Eingang neben der Fotostelle) |
Beginn: | erste Veranstaltungswoche. |
Anmeldung: | Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. |
Plätze: | benoteter Seminarschein: 0 von 16 Plätzen belegt. |
Beschreibung
Studierende der Informationswissenschaft können einen Leistungsnachweis sowohl fuer das Grund- wie auch fuer das Hauptstudium erwerben. Moegliche Themen u.a.: Gutenberg und die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern, Inkunabelkunde, Geschichte einzelner Bibliotheken (z.B. Nationalbibliothek Paris, Hofbibliothek in Muenchen und Wien, Universitaetsbibliothek Goettinge, Herzog August Bibliothek Wolfenbuettel), Leibniz und Lessing als Bibliothekare. Eine Einbindung verwandter Themen ist nach individueller Absprache möglich. Referatsthemen können im Vorfeld der Veranstaltung vergeben werden, eine Kontaktaufnahme mit Hrn. Prof. Hagenau ist telefonisch (302-2510), per Email (ubsbh@rz.uni-sb.de) oder persönlich (SULB, Zi.-Nr. 0.51) möglich.
QR-Code für Mobiltelefone
In dieser Grafik ("QR-Code") ist die Website-Adresse dieser ViLI-Veranstaltung kodiert.
Sie können diese Grafik
herunterladen und in gedruckte Handouts o.ä. einfügen. Nutzende mit Smartphones können dann mit wenigen Handgriffen auf diese ViLI-Seite zugreifen.