Veranstaltungsverzeichnis Informationswissenschaft
Sommersemester 2006
Tutorium: Information Retrieval
Überblick
Typ: | Tutorium |
Zyklus-Kürzel: | T |
Studienabschnitt: | 1. Studienabschnitt |
Bereich: | kein Bereich im 1.Studienabschnitt |
Dozent: | Sebastian Böll |
Ort/Zeit: | Donnerstag, 16-17:30 Uhr Bau A 2.2 (ehemals Bau 4) Raum 2.14 (CIP-Pool) |
Beginn: | erste Veranstaltungswoche |
Anmeldung: | Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. |
Plätze: | Tutoriumschein: 10 von 15 Plätzen belegt. |
Beschreibung
Ziel des Tutorium ist es, Methoden des professionellen Information Retrievals anhand von praktischen Beispielen zu vermitteln. Der Schwerpunkt liegt dabei beim Auffinden von Literatur für Studienzwecke, dieser wird jedoch um Themen wie Wirtschafts- und Journalistisches Retrieval ergänzt. Im Laufe des Semesters wird eine Reihe von professionellen Datenbankanbietern zur Recherche vorgestellt, die nur über das Uninetzwerk zu erreichen sind, und darüber hinaus einige, für die ausschließlich das Tutorium Zugangskennungen besitzt. Am Ende des Semesters werden alle Teilnehmer die Qualifikation besitzen, schnell und effektiv qualitativ hochwertige Literatur für das wissenschaftliche Arbeiten ausfindig zu machen. Somit richtet sich das Tutorium nicht nur an Studienanfänger, sondern auch an fortgeschrittene Studierende, die Literatur für ihre Abschlussarbeiten ausfindig machen müssen.
QR-Code für Mobiltelefone
In dieser Grafik ("QR-Code") ist die Website-Adresse dieser ViLI-Veranstaltung kodiert.
Sie können diese Grafik
herunterladen und in gedruckte Handouts o.ä. einfügen. Nutzende mit Smartphones können dann mit wenigen Handgriffen auf diese ViLI-Seite zugreifen.