Sa, 12. April 2025 - 03:15 Informationswissenschaft [Fach wechseln]  

Veranstaltungsverzeichnis Informationswissenschaft

Sommersemester 2005

Proseminar: Soziologie: Systemische Organisationsberatung I - eine praxisorientierte Einführung

Überblick
Typ:Proseminar
Zyklus-Kürzel:PS
Studienabschnitt:1. Studienabschnitt
Bereich:Soziale u. psychische Faktoren der Information
Dozent:Dr. Birgit Roßmanith
Ort/Zeit:Block I: 18./19. Mai 2005: jeweils 09-18 Uhr Block II: 03. Juni 2005: 09-18 Uhr
Vorbesprechung:Vorbesprechung (Anmeldung bei Dozentin bis 11. April): 13. April 2005: 13 -15 Uhr, Geb. 35, E 26
Beginn:18./19. Mai 2005
Anforderungen zur Vergabe eines benoteten Seminarscheines:
 regelmäßige und aktive Mitarbeit, Teilnahme/Mitarbeit an Blockveranstaltungen/ExpertInnengesprächen, eine eigene Seminargestaltung, nicht häufiger als 3x 1 ½ Stunden gefehlt (= unbenoteter Schein); Hausarbeit (= benoteter Schein)
Anforderungen zur Vergabe eines unbenoteten Teilnahmescheines:
 regelmäßige und aktive Mitarbeit, Teilnahme/Mitarbeit an Blockveranstaltungen/ExpertInnengesprächen, eine eigene Seminargestaltung, nicht häufiger als 3x 1 ½ Stunden gefehlt (= unbenoteter Schein); Hausarbeit (= benoteter Schein)
Anmeldung:Für diese Veranstaltung müssen Sie sich persönlich oder per e-mail beim Dozenten der Veranstaltung anmelden.
Beschreibung

"Systemische Organisationsberatung I - eine praxisorientierte Einführung" ist ein eher übungsorientiertes Seminar, um einführende Methoden der systemischen Organisationsberatung zu lernen und zu erproben. Inhalte sind:

1. Vertiefung der Theorie der systemischen Organisationsberatung,

2. Einführung in - die systemische Gesprächführung, - die Einzelberatung, - das Konfliktmanagement, - die Analyse sozialer Systeme - die Interviewtechnik.

Sie können sich zu dem Seminar bei mir persönlich bis 11. April anmelden, sofern noch freie Plätze vorhanden sind: b.rossmanith@mx.uni-saarland.de Ich bitte Sie um Verständnis, dass die Höchstzahl der TeilnehmerInnen 15 beträgt. Der Grund dafür ist, dass jede/jeder die Chance bekommen soll, Methoden zu erproben.TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen zum Thema "Organisationsberatung" werden bevorzugt berücksichtigt.

Literatur

König, Eckard/ Volmer, Gerda (1996): Systemische Organisationsberatung - Grundlagen und Methoden. Weinheim: Deutscher Studienverlag

QR-Code für Mobiltelefone

qr codeIn dieser Grafik ("QR-Code") ist die Website-Adresse dieser ViLI-Veranstaltung kodiert.

Sie können diese Grafik herunterladen und in gedruckte Handouts o.ä. einfügen. Nutzende mit Smartphones können dann mit wenigen Handgriffen auf diese ViLI-Seite zugreifen.