Veranstaltungsverzeichnis Informationswissenschaft
Sommersemester 2005
Tutorium: Medium Radio
Überblick
Typ: | Tutorium |
Zyklus-Kürzel: | T |
Studienabschnitt: | 1. Studienabschnitt |
Bereich: | kein Bereich im 1.Studienabschnitt |
Dozent: | Johannes Büchs |
Ort/Zeit: | Mi 13:00 Uhr c.t., Gebäude 4, Raum 3.03 |
Beginn: | Mittwoch 13.04. |
Anforderungen zur Vergabe eines unbenoteten Teilnahmescheines: | |
- regelmäßige Teilnahme - Mitarbeit - Übernahme von kleineren Arbeiten | |
Anmeldung: | Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. |
Plätze: | Tutoriumschein: 32 von 35 Plätzen belegt. |
Beschreibung
Die Deutschen hören durchschnittlich 3 Stunden am Tag Radio. Trotz der Konkurenz durch das Fernsehen und Internet nimmt die Hördauer zu. Gleichzeitig hat sich das Medium in den letzten Jahren stark verändert und tut es auch weiter. Radiomacher reagieren auf neue Hörgewohnheiten der Rezipienten und erhalten dabei zunehmend Unterstützung durch Medienforschung. Diese Tutorium soll Wissen zum Medium Radio vermitteln. Themen werden u.a. sein: Radiogeschichte, aktuelle Entwicklungen, Musik, journalistische Beitragsformen, Vernetzung mit Internet und Fernsehen, Jobprofile, Arbeitsabläufe, Organisation und Hörerforschung. Dabei wird das Medium jeweils aus drei unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Die der Hörer, der Macher und der Forschung. Für die Teilnahme am Tutorium werden keine fachlichen Kenntnisse vorausgesetzt, allerdings wird Interesse am Betrachtungsgegenstand erwartet.
QR-Code für Mobiltelefone
In dieser Grafik ("QR-Code") ist die Website-Adresse dieser ViLI-Veranstaltung kodiert.
Sie können diese Grafik
herunterladen und in gedruckte Handouts o.ä. einfügen. Nutzende mit Smartphones können dann mit wenigen Handgriffen auf diese ViLI-Seite zugreifen.