Fr, 05. September 2025 - 10:45 Informationswissenschaft [Fach wechseln]  

Vorlesungsverzeichnis

Veranstaltungs-Zyklus

Veranstaltungszyklus
in Abhängigkeit vom Eingangsstudienjahr
 
Eingangssemester:
Semester Stud.plankürzel

Anmerkung: Der Veranstaltungszyklus geht über 4 Jahre (8 Semester). Jede Zeile steht für ein Semester des Zyklus. Die Spalten bezeichnen den Zyklus für eine(n) Studierende(n) in Abhängigkeit vom Jahr des Eintritts in den Zyklus. Der Index deutet an, daß es sich jeweils um eine unterschiedliche inhaltliche Alternative der Veranstaltung handelt.

IP: Informationswissenschaftliche Praxis
1. Studienabschnitt

Geschichte der Information und Dokumentation, Institutionen, Verfahren: Textkondensierung, Katalogisierung, Ordnungssysteme.

Die Thematik wird in einer Vorlesung (VIP) und einer Übung (UIP) behandelt.

Literatur:
  • BMFT (Hrsg.). Programm der Bundesregierung zur Förderung der Information und Dokumentation 1974-77 (IUD-Programm)
  • Buder/Rehfeld/Seeger, darin: Kap. A "Gegenstand der Information und Dokumentation" (Th. Seeger); Kap. B8 "Zugangsverfahren" (W. Ratzek); Kap. G "Informationswissenschaft an Hochschulen" (versch. Autoren)
  • Fachinformationsprogramme 85-88 und 90-94 der Bundesregierung
  • Gaus, W. (1995). Dokumentations- und Ordnungslehre. Berlin
  • Lancaster, F.W. (1991). Indexing and Abstracting in Theory and Practice. London: The Library Association